Rezensionen Eva

Eva von Verena Kessler

Autorin: Verena Kessler, Genre: Fiktion, Verlag: Hanser Berlin, ISBN: 978-3-446-27588-1, 1. Auflage 2023, 200 Seiten, preis Hardcover €24,00

Bei genialokal kaufen* Dies ist ein Affilate-Link. Keine Mehrkosten für dich, aber ein kleiner Mehrwert für mich.

Was, wenn Sina nicht schwanger werden kann? Wenn Mona nie Kinder bekommen hätte? Wäre die Welt dadurch ein besserer Ort? Ja, findet Klimaaktivistin Eva Lohaus: Nur ein Geburtenstopp kann unseren Planeten noch retten. Während sie mit den Konsequenzen ihrer radikalen Vision kämpft, hadern die Schwestern Sina und Mona mit ihren eigenen Lebensentwürfen. Aus der Ferne beneiden, aus der Nähe bemitleiden sie sich, gemeinsam versuchen sie, Verantwortung und Erwartungsdruck zu widerstehen. Doch erst die Begegnung mit Monas neuer Nachbarin verändert unseren Blick aufs Muttersein wirklich.
Was spricht heute gegen, was für eigene Kinder? In ihrer präzisen und bestechend schmucklosen Sprache erzählt Verena Keßler von vier Frauen, die ihre ganz eigenen Antworten auf diese Frage finden. (Klappentext)

Verena Kessler blickt in vier Leben. Ihre Protagonistin wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Dafür nimmt sie einen Untersuchungs- und Befruchtungsmarathon in Kauf, der sie verändert. Ihre Schwester hat zwei Kinder und die Unannehmlichkeiten, die mit Mutterschaft einhergehen können verstanden. Die Protagonistin interviewt eine Lehrerin, die sich in den Kopf gesetzt hat, für die Umwelt durch die Straßen zu ziehen und gewollte Kinderlosigkeit zu propagandieren, was der Gesellschaft missfällt.

Verena Kessler schreibt mit Scharfsinn und Leichtigkeit über vier Frauen, die ihren Lebensentwürfen folgen. Sie zeichnet ein realistisches Bild über die Themen, die mit Kinderwollen,- haben und -ablehnen zusammenhängen. Sie zeigt uns, welche Erwartungen unsere Gesellschaft und wir selbst mit den sogenannten Aufgaben von Frauen verbinden. 

Fazit: Die Erzählung hat mir keine Aha-Erlebnisse beschert. Sie ist keine, die sich für ewig in meinem Hinterkopf festhält. Das ist aber sicher Geschmackssache, deshalb mag ich sie als lesenswert einstufen und weiterempfehlen.

Verena Kessler wurde 1988 in Hamburg geboren.

4/5

Du magst vielleicht auch

Kommentar verfassen