Woman on Fire von Dr. med. Sheila de Liz
Alles über die fabelhafte Wechseljahre

Autorin: Dr. med. Sheila de Liz, Genre: Sachbuch, Verlag: Rowohlt Polaris, ISBN: 978-3-499-00317-2, 2. Auflage 2020, 285 Seiten, Preis Taschenbuch €16,00. Mit Illustrationen von Luisa Stömer.
Bei genialokal kaufen* Dies ist ein Affilate-Link. Keine Mehrkosten für Dich, aber ein kleiner Mehrwert für mich.
Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen – kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine “muss da durch”. Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun – und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen. (Klappentext)
Die Lektüre ist gut aufgebaut. Eine kleine Gebrauchsanweisung auf Seite 14 informiert uns, über den bestmöglichen Umgang mit diesem Buch. So hat die Autorin am Ende längerer Artikel die wichtigsten Fakten zusammengefasst “In-a-Nutshell”. Es gibt als Verweis kleine Wissensperlen “Good-to-know” und in den “Mythbustern”, werden veraltete Glaubenssätze gesprengt.
In Teil 1 erfahren wir alles über die Basics, was im weiblichen Körper passiert. Welche Hormone gerade in Aktion sind und wie sich das auf unser Befinden auswirkt.
Teil 2 teilt uns alles über die Prämenopause mit, die erstaunlicherweise schon mit Ende Dreißig beginnt. Es folgt die Postmenopause, die bei Oprah Winfrey im Alter von 48 Jahren zu Herzrhythmusstörungen führte (eine Info, die mir persönlich sehr geholfen hat, auch weil ich davon zuvor nie gehört hatte) Außerdem spricht die Autorin über Stimmungsschwankungen, Wut und Launen, als seien das die normalsten Empfindungen der Welt. So ist es ja auch, nur die Mitmenschen zeigen wenig Verständnis ;). Wir erfahren im weiteren alles wichtige über
- Hitzewallungen
- Vaginale Beschwerden
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Inkontinenz
Die Autorin räumt auf mit dem Mythos auf, dass Frauen ab 50 keinen Sex mehr wollen und froh sind, dass es rum ist.
Wirklich erhellend fand ich die 7 (Schreckens) Szenarien, die durch Hormonmangel begünstigt werden:
- Gefäßverkalkung mit Herzkrankheit und Schlaganfallrisiko
- Demenz-Erkrankungen
- Knochenbrüche, die unser Leben negativ und für immer verändern
- Vaginale Schleimhautatrophie mit permanenten Schmerzen, Jucken und Brennen
- Harninkontinenz
- Depression.
- Libidoverlust
Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe stimmen die Prophezeiungen mehr oder weniger. Deshalb habe ich mich auf den 3. Teil gefreut, der uns viele Möglichkeiten an die Hand gibt, bis ins hohe Alter Freude und Lebensqualität zu erhalten.
Fazit: Ich fand dieses Buch hilfreich. Der spritzige Sprachstil hat ein trockenes Thema aufgepeppt und interessant gehalten bis zum Schluss. Einziger Wermutstropfen, die Autorin schwört fast gebetsmühlenartig auf eine Hormonersatztherapie, rät aber davon ab, wenn die ersten Krankheitszeichen schon ihren Lauf genommen haben. Ich würde mich da nicht mehr herantrauen, weil ich schon seit mehr als zehn Jahren perimenopausal bin. Sie beleuchtet allerdings auch Homöopathie und Pflanzenheilkunde. So oder so, das Buch hat mir geholfen Freundschaft mit meinem Körper zu schließen.
Die Autorin: Dr. med. Sheila de Liz, geboren 1969 in New Jersey, ist im Alter von 15 Jahren nach Deutschland gekommen und hat in Mainz Medizin studiert. Seit 2006 arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wiesbaden. Sie ist eine gefragte Expertin zu allen Themen rund um weibliche Gesundheit. 2019 erschien ihr Buch Unverschämt. Alles über den fabelhaften weiblichen Körper, 2020 folgte Woman On Fire. Alles über die fabelhaften Wechseljahre. Beide Bücher wurden umgehend Bestseller.