The Marmalade Diaries von Ben Aitken

Autor: Ben Aitken, Genre: Autobiografie, Memoirs, Verlag: Dumont, ISBN: 978-3-8321-6819-3, 1. Auflage 2023, 351 Seiten, Preis Hardcover €22,00
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
London 2021: Ben ist vierunddreißig und sucht händeringend eine bezahlbare Wohnung. Winnie ist fünfundachtzig und braucht jemanden, der ihr in ihrem großen Haus in Wimbledon zur Hand geht. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Hoffentlich, denn als kurz nach Bens Einzug ein Lockdown verhängt wird, muss das ungleiche Paar ungeahnt eng zusammenrücken. Was folgt, ist ein Jahr, in dem Ben viel über das Leben lernt. Ob bei Toast mit Orangenmarmelade, der täglichen Lektüre der Times oder beim gemeinsamen Gucken von The Crown: Die eigenwillige und einnehmende Winnie schöpft aus den Erfahrungen eines langen Lebens und hat so einige Weisheiten für Ben parat.
Warmherzig, bewegend und unglaublich komisch erzählt “The Marmalade Diaries” nicht nur die wahre Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch von einer Frau, die unbeirrbar ihren eigenen Weg gegangen ist. (Klappentext)
Ben sucht eine bezahlbare Wohnung im expansiven London. Eine Organisation bringt ihn mit der alten Dame, Winnie, zusammen und sie werden sich bald einig. Ben lebt in der obersten Etage, hat dort alles was er braucht. Aber sie treffen sich täglich im Erdgeschoss, um gemeinsam zu essen. Mit der Orangenmarmelade geizt Winnie frühmorgens, weil die zehn Gläser, die sie eingeweckt hat, für sie allein schon knapp würden.
Ben führt Tagebuch und hält jeden Abend eine kleine Episode des Tages fest. Winnie hat den kühlen, zurückhaltenden, aristokratischen, englischen Charme, den manche als Zynismus bezeichnen. Ben ist sich nicht sicher, dass sie wirklich Humor hat und so tanzen beide umeinander herum und lernen sich kennen.
Ben bemerkt, dass Winnie nie zur Ruhe kommt. Emsig säubert sie den zugerotzten Rasierapparat ihres hemiplegischen Sohnes, der betreut wohnt, oder dekoriert die Tische mit Gartenblumen. Sie isst im Stehen, weil sie so im Notfall, schneller vorankommt. Man weiß ja nie, wer sie, wann brauchen wird.
Und auch wenn Ben, Winnie allein wegen ihrer Sturheit manchmal verfluchen möchte, findet sie zielsicher einen Platz in seinem Herzen. Er ist nicht sicher, dass das auf Gegenseitigkeit beruht, aber sie kann auch ganz schlecht Gefühle zeigen.
Fazit: Ich hatte mir ein wenig mehr von diesem feinen Humor versprochen. Den hat Ben Aitken allerdings sehr viel zarter dosiert, als Winnie das Salz ihres Essens. Dennoch mag ich seine Geschichte. Es ist rührend, wie die beiden sich kennen und lieben lernen. Dabei zuzusehen, wie sie voneinander lernen.
Der Autor: Ben Aitken ist Journalist und Autor. Für seine Reportagen reiste er um die Welt, bis er bei Winnie einzog und von einem landesweiten Lockdown überrascht wurde. “The Marmalade Diaries” ist sein viertes Buch.
Werner Löcher-Lawrence ist literarischer Agent und Übersetzer. Zu den von ihm übersetzten Autor*innen gehören John Boyne, Hisham Matar, Robert Littell, Hilary Mantel, Richard Wright und Meg Wolitzer.