Rezensionen Das leise Platzen unserer Träume

Das leise Platzen unserer Träume von Eva Lohmann

Autorin: Eva Lohmann, Genre: Zeitgenössische Romantik, Verlag: Eisele, ISBN: 978-3-96161-172-0, 2. Auflage 2023, 219 Seiten, Preis Hardcover €22,00

Bei genialokal kaufen* 

Bleiben oder Gehen?
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt. Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel. Sie fragt sich, warum du und dein Mann noch immer zusammen seid. Wie zwei Menschen es so lange miteinander aushalten können, wenn ihre gemeinsamen Träume doch längst geplatzt sind. Aber von alldem hast du keine Ahnung, Jule. Du weißt nicht von Hellen und nicht von ihren Fragen. Noch nicht. Noch sitzt du da, in deinem hübschen Garten, und überlegst, ob das, was du hast, vielleicht doch reichen könnte, um glücklich zu sein. (Klappentext)

Zwei Frauen leben aneinander vorbei, weil sie schlicht nichts voneinander wissen. Sie könnten Freundinnen sein, aber tatsächlich sind sie Ehefrau und Geliebte von David. Sie haben sich diesen Zustand nicht ausgesucht, es war er. 

Jule, Davids Frau, hört ihm nicht mehr zu. Früher hat sie seinen Ehrgeiz bewundert, aber dann hatte sie alles interessante aus ihm herausgesaugt und nun gab es nichts mehr für das sich das Zuhören lohnte. 

Eigentlich müsste Jule auch Sport machen, so wie David. Es nervt sie, wenn sie ein Stück Kuchen essen und David sagt, das habe er sich aber jetzt verdient, so als habe sie selbst nichts dafür getan, die Kalorien zu katalysieren. Sie fühlt sich unwohl, wenn er sie nackt sieht. Ihre Natürlichkeit turnt ihn ab. Er findet sie geschminkt erotischer und so ist die sexuelle Anziehung langsam abgekühlt.

Jule hat sich angewöhnt, Interesse zu heucheln und David hat hat sich angewöhnt, die Lüge zu schlucken. Beide gehen den “echten” Gesprächen aus dem Weg. 

Auf der anderen Seite von David ist Hellen, die Geliebte in der Stadt, mit ihren zwei Kindern und ihrem Freiheitsdrang. Hellen denkt viel nach, über Jules Leben mit David und ihr Interesse wächst. Und schon Bald wird Hellen, Jule nachstellen.

Fazit: Was für eine kluge, reife Geschichte. Eva Lohmann schreibt es ganz einfach wie es ist, wenn in einer Partnerschaft die Luft raus ist, jeder seiner eigenen Wege geht und beide zu harmoniebedürftig sind, um sich mal Luft zu machen. Stattdessen geht man den Weg des geringsten Widerstands. Sie versucht zufrieden mit dem zu sein, was sie hat. Er sucht sich das, was er braucht, außerhalb und damit gehen beide miese Kompromisse ein. Die Selbstachtung bleibt auf der Strecke, alles stagniert, Gefühle, Gespräche, Interesse am anderen. Wundervoll klare, echte Geschichte ohne Pathos, die ich gerne weiterempfehle.

Die Autorin: Eva Lohmann, Jahrgang 1981, lebt als freie Autorin in Hamburg und hat eine Tochter. Ihr Debütroman Acht Wochen verrückt stand ebenso auf der SPIEGEL-Bestsellerliste wie ihr Sachbuch So schön still.  Wenn Eva Lohmann nicht gerade schreibt, berät sie in der Agentur I.do Mütter beim Wiedereinstieg in den Job – oder kocht in einer kleinen Eventlocation für Hochzeiten und Geburtstage.

Du magst vielleicht auch

Kommentar verfassen