


Das Mädchen mit dem Drachen von Laetitia Colombani
Léna musste in ihrer Heimat Frankreich einen herben Verlust hinnehmen. Nichts ist mehr wie es war. Sie flüchtet vor ihrer Traurigkeit nach Indien. weiterlesen
Wir hätten uns alles gesagt von Judith Hermann
Mit schlafwandlerischer Sicherheit schreibt Judith Hermann, über ihre Unsicherheit, herausgefunden zu haben, wer sie ist. Sie nimmt uns mit auf eine Reise zu ihren Ursprüngen, findet heraus, was sie ausmacht. weiterlesen


Der Sommer meiner Mutter von Ulrich Woelk
Im Sommer 1969 ist der Protagonist Tobias ein 11-jähriger Junge. Es ist der Sommer, in dem seine Mutter sich umbringt. Seine Eltern führen bis dorthin einvernehmlich, eine konservative Ehe. weiterlesen
Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher
Ela beobachtet die Spiele ihrer Eltern, in denen der Vater versucht die Kontrolle an sich zu reißen und die Mutter, ihrem Bedürfnis es allen recht zu machen, nachkommt. Ela lebt in der Angst, dass ihre Eltern sich trennen könnten. weiterlesen


Eva von Verena Kessler
Verena Kessler blickt in vier Leben. Ihre Protagonistin wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Dafür nimmt sie einen Untersuchungs- und Befruchtungsmarathon in Kauf, der sie verändert. weiterlesen
Nebenan von Kristine Bilkau
Julia schaut aus dem Fenster und sieht ihr eigenes Haus. Sie hat sich Zugang verschafft, in das Haus ihrer Nachbarn, die spurlos verschwunden sind. Jetzt sieht sie im Licht der Stehlampe Chris an seinem Schreibtisch sitzen. weiterlesen


Bei euch ist es immer so unheimlich still von Alena Schröder
Silvia Borowski war ungewollt schwanger, von Martin, dem angehende Juristen und zukünftigen Seniorpartner der Kanzlei seines Vaters. Nachdem Martin es erfahren hat distanziert er sich vehement von Silvia. weiterlesen
Eine unvollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe von Doris Knecht
Eine Frau mittleren Alters versucht sich an neue Lebensumstände zu gewöhnen. Ihre beiden Kinder sind jetzt alt genug ihr eigenes Leben zu führen und der Auszug, nur eine Frage der Zeit. weiterlesen


Über Menschen von Juli Zeh
Dora ist überfordert, lebt in einer Großstadt, hat einen stressigen Job, einen übereifrigen Freund, erlebt Lockdown, Trump, Brexit und Rechtspopulismus. Sie zieht aufs Land, nach Bracken in Brandenburg. weiterlesen
Macht von Heidi Furre
Die Protagonistin schwankt zwischen dem Wunsch nach Selbstbestimmung, nicht zu zerbrechen, kein Opfer zu sein, ihren Ängsten, die in der Dunkelheit größer werden und ihren Selbstzweifeln, ob sie sich mitschuldig gemacht hat, weil sie zu vertrauensvoll war. weiterlesen


Die Möglichkeit von Glück von Anne Rabe
Anne Rabe hat ein eindringliches Stück Vergangenheitsbewältigung geschaffen, das den Appell enthält, zu verstehen und besser zu machen. Es ist eines der mutigsten Bücher, das ich gelesen habe. weiterlesen
Muna von Terézia Mora
Als Muna den unfreundlichen wortkargen Magnus kennenlernt, arbeitet sie gerade neben dem Abitur bei einer kleinen Zeitung. Zuerst ist sie fasziniert von Magnus Fotos, dann von ihm. Sie versucht ihn mehrmals abzufangen, aber er radelt ihr immer davon. weiterlesen


Paradise Garden von Elena Fischer
Erzsébet, von allen Billie genannt ist ein junges Mädchen, das ganz selbständig ihren Alltag meistert. Billies Mama arbeitet tagsüber in einem Büro und am Abend in einer Bar. Im Sommer teilen sie sich den Laubengang des Hochhauses, in dem sie wohnen mit ihren Nachbarn. weiterlesen
Diamantnächte von Hilde Rod-Larsen
Tonje klagt über massiven Haarausfall und versucht zu eruieren, wie es dazu kommen konnte. Sie lässt ihr Leben, mit all ihren gemachten Erfahrungen revue passieren und erinnert sich an die ersten Jahre, als junge Studentin in London. weiterlesen


Elternhaus von Ute Mank
Sanne Ist als einzige in der Nähe ihres Elternhauses geblieben. Sie kann jederzeit auf einen Sprung vorbeikommen, wenn ihre Hilfe gebraucht wird. Jetzt allerdings häufen sich die elterlichen Bitten um Beistand und obwohl es Sanne gefällt gebraucht zu werden, wird es ihr bald zuviel. weiterlesen
Nachts erzähle ich dir alles von Anika Landsteiner
Léa führt eine kleine Patisserie mitten in München. Sie verlässt ihre Freundin Toni, weil die kein Interessa mehr an ihrer Beziehung zu haben scheint, Léa ist ihr zu wenig geworden. weiterlesen