


Zur See von Dörte Hansen
Dörte Hansen erzählt uns die Geschichte einer Insel und ihrer Bewohner. Sie zeichnet ein eindrückliches Bild einer Familie, die seit Generationen von der Seefahrt lebt. weiterlesen
Melody von Martin Suter
Tom, arbeitsloser Anwalt, dessen Vater verstorben ist und ihm nicht die erhoffte Liquidität ermöglicht, braucht einen Job. Er soll den Nachlass von Dr. Stotz ordnen. weiterlesen


Offene See von Benjamin Meyers
Einmal möchte Robert dem Ruf des Meeres folgen bevor sein Leben sich, im wahrsten Sinne, verdunkelt. Denn der naturverbundene Robert soll der Familientradition folgen und wie die Männer vor ihm, unter Tage arbeiten. weiterlesen
Die Einladung von Emma Cline
Als sie dann ein kleines Schlückchen Wein zu viel hat, die Gastgeberin, die sie so herablassend behandelt, als sei sie nur Simons Anhängsel, entgleitet sie sich selbst, verlässt kurz den Pfad der Tugend und verliert die Kontrolle. weiterlesen


Drifter von Ulrike Sterblich
Die Geschichte ist voller geistreicher witziger Passagen. Ich erfahre auf eine unaufdringliche Art, dass es im Leben wichtigeres gibt, als Perfektion, dass Geld allein auch nicht glücklich macht und dass wir den Menschen, die uns wichtig sind, mit Toleranz begegnen sollten, gerade wenn sie neue Wege gehen. weiterlesen
Die kleinen Lügen der Ivy Lin, von Susie Yang
Ivy ist zwölf als sie anfängt zu stehlen. Sie braucht Tampons, Rasierklingen und ein Tagebuch, lauter Dinge, um die sie ihre Eltern nicht zu bemühen braucht. Sie beneidet ihre Mitschülerinnen, mit den langen blonden Haaren und der makellosen weißen Haut. weiterlesen


Wilde Manöver von Judith Keller
Vera wird vorgeworfen mit ihrer Komplizin Peli Rouge, einen Mercedes Lieferwagen mit drei Kilo Kokain, versteckt in der Stoßstange, einen Renault Twingo mit 35 Kilo Marihuana auf dem Rücksitz und einen Scoda Oktavia entwendet zu haben. weiterlesen
Die Details von Ia Genberg
Als die Ich-Erzählerin beginnt zu erzählen, liegt sie mit Fieber im Bett. Sie erinnert sich an Menschen die ihr begegnet sind und sich nachhaltig in ihre Seele eingebrannt haben. Da war Johanna, die Geliebte, mit der sie nicht nur das Lesen verband. weiterlesen

Ich an meiner Seite von Birgir Birnbacher
Die Autorin hat Arthurs Persönlichkeit fein gezeichnet. Er zerbricht nicht an den Dingen, die ihm passieren, obwohl sie zutiefst erschütternd sind. Birgit Birnbacher hat einen sensiblen Kämpfer erschaffen, der seinen Sinn für Humor nicht verliert. Sie hat ihm illustre Gestalten an die Seite gestellt, die ihn stärken und begleiten. weiterlesen