
Hier geht es um die kleinen Dinge des Lebens, Selbstliebe, Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Was hindert uns daran, was brauchen wir um uns wohl und ernst genommen zu fühlen?


Weiblicher Narzissmus von MarieOn
Frauen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstruktur geht es ähnlich. Allerdings kreisen sie nicht egozentrisch um das eigene Ich, wie ihre männlichen Entsprechungen, sondern sind auf der verzweifelten Suche nach sich selbst, einer eigenen Identität. weiterlesen
Ratschläge sind auch Schläge von MarieOn
Menschen, die Dir Tipps und Tricks verraten möchten, ohne dass Du Dich dafür offen gezeigt hast, wollen ihr eigenes Ego pflegen. Sie möchten Dich belehren, um vorzugeben, dass sie es besser wissen. weiterlesen


Bedürfnisse von MarieOn
Die folgenden dreißig Minuten hast Du Dich von 0 auf 100 gedacht. Warum meldet er sich nicht? Die Nudeln …ungenießbar. Warum denkt er immer nur an sich, ist er immer so egoistisch? Um 20 Uhr hörst Du seinen Schlüssel und möchtest aus der Hose springen. weiterlesen
Sexueller Kindesmissbrauch von MarieOn
Ich sitze in der Straßenbahn ganz hinten, dort wo keine Menschen sind. Ich bin 11 Jahre alt und möchte mich mit Freunden im Rheinstadion treffen. weiterlesen


Der aggressive Partner von MarieOn
Im Laufe der nächsten Monate lernt die ahnungslose Nele, Timo in allen Facetten kennen. Sie kommt später von der Arbeit, weil zu viele Klinikmitarbeiter krank geschrieben sind. Timo unterstellt ihr, dass sie mit einem der Ärzte rummacht. weiterlesen
Innenschau von MarieOn
Ich öffne die alte Fotokiste und lasse mich bewegen, reise rückwärts in mein bewegtes Leben. Was war ich auf der Suche, brauchte so viele intensive Gefühle und so unglaublich viel Zeit darüber nachzudenken. weiterlesen


Schuldgefühle von MarieOn
Wenn Du etwas machst, das du hinterher bereust, ist dein schlechtes Gewissen sozial konform und scheint irgendwie angemessen, aber es bringt niemandem etwas, am wenigsten Dir. Akzeptiere Dein Verhalten, hake es ab und lass Dir beim nächsten Mal mehr Zeit für nötige Überlegungen. weiterlesen
Frieden beginnt im Kleinen von MarieOn
Empathie hat sich zu einem Phänomen entwickelt. Ein Attribut aus einer längst vergangenen Zeit. Die Gabe, sich in einen anderen hineinzuversetzen, seine Beweggründe zu verstehen versuchen, wurde verzichtbar, zu gefährlich sich berühren zu lassen. weiterlesen


Perfektionismus von MarieOn
Ich fühlte mich wie ein Starkstromaggregat, wog straffe 55 Kilo und lief an meinen freien Tagen zehn Kilometer in 50 Minuten. Gut ich mochte mich nicht besonders, aber meine Leistungen gefielen mir. Ich übertraf mich wöchentlich selbst, setzte noch ein Schüppchen drauf und erfüllte alle Erwartungen, selbst die, die ich nur erahnte. weiterlesen
Leben mit posttraumatischem Belastungssyndrom von MarieOn
“Habe ich den Haustürschlüssel stecken lassen? Verschafft sich jemand Zutritt?” Herz poltert, dröhnt in den Ohren. Der Schäferhund rennt in den Flur, bellt. Marie steht da, bleich, atmet schnell, kann sich nicht bewegen, riesige Augen, offener Mund. Sie weiß, dass sie sterben wird, jetzt gleich. weiterlesen